Publikationen
Connaissez-vous vraiment Internet ? Protocoles, censure, sécurité, gouvernance.. Eyrolles, 2022. Ulrike Uhlig, Mallory Knodel, Niels ten Oever, Corinne Cath, und Catnip. Herausgegeben von ARTICLE 19. ISBN: 978-2-416-00727-9
Internet. Jak działa naprawdę? Ilustrowany przewodnik po protokołach, prywatności, cenzurze i zarządzaniu. Helion, 2022. Ulrike Uhlig, Mallory Knodel, Niels ten Oever, Corinne Cath, und Catnip. Herausgegeben von ARTICLE 19. ISBN: 978-83-283-8341-8
Das Internet gehört uns allen! Protokolle, Datenschutz, Zensur und Internet Governance anschaulich illustriert. dpunkt. Verlag, 2021. Ulrike Uhlig, Mallory Knodel, Niels ten Oever, Corinne Cath, und Catnip. Herausgegeben von ARTICLE 19. Übersetzt von Volkmar Gronau. ISBN: 978-3864908699
How the Internet Really Works. An illustrated guide to protocols, privacy, censorship, and governance. No Starch Press. 2020. Ulrike Uhlig, Mallory Knodel, Niels ten Oever, Corinne Cath, und Catnip. Herausgegeben von ARTICLE 19. ISBN: 9781718500297
Hanns Heinz Ewers: Le machin qui clignote, in Amer Enfants, Les Ames d'Atala, 2011, pp. 77, ISBN: 2914851138. Für Amer habe ich Das blinkende Ding (1922) aus dem Deutschen ins Französische übersetzt. Le machin qui clignote / Das blinkende Ding ist eine Erzählung voller Symbolismus, die einen Blick in den Geist eines alten Mannes zwischen zwei Weltkriegen gewährt.
Déchiffrer la réalité. La critique anticapitaliste dans l’art contemporain. Cartes et diagrammes – atlas d’un monde sans mode d’emploi (Die Realität entziffern, antikapitalistische Kritik in der zeitgenössischen Kunst. Karten und Diagramme – Atlas einer Welt ohne Bedienungsanleitung), Recherchethema an der Universität Paris 8, unter Jean-Claude Moineau, 2005.